Heckenbrand

8 Meter Hecke sind heute Mittag in Zuchering in Flammen aufgegangen.

Ein Anwohner entfernte im Hof mit einem Abflammgeräte Unkraut. Hierbei gelangten Funken auf eine angrenzende Hecke und setzten diese in Brand. Die Feuerwehr Zuchering hatte den Brand aber schnell unter Kontrolle. Die restlichen Feuerwehren aus der tageszeitbedingten Alarmierungskooperation, Brunnenreuth und Hagau brauchten nicht mehr einzugreifen. Ein Teil der Berufsfeuerwehr konnte die Einsatzfahrt auf Höhe der Münchener Straße abbrechen.

Immer wieder kommt es zu Bränden beim Einsatz von Abflammgeräten, denn an den Abflammgeräten entstehen teilweise Temperaturen bis zu 1000 Grad Celsius. Umgebende Pflanzen und Hecken sowie Zäune und andere Elemente können durch die Hitze des Gerätes in Brand geraten. Die Gefahr, dass die Flamme auf eine Hecke oder auf andere brennbare Gegenstände übergreift, ist groß, insbesondere bei trockenem Wetter.

Die Alarmierungskooperationen bestehen immer werktags von 06:00 – 18:00 Uhr, um die geforderte Mannschaftstärke an der Schadensstelle, vor allem in der gesetzlich geforderten Hilfsfrist von zehn Minuten, zu gewährleisten.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 4. Oktober 2019 13:00
Fahrzeuge HLF 10
Alarmierte Einheiten Berufsfeuerwehr Ingolstadt, Freiwillige Feuerwehr Brunnenreuth, Freiwillige Feuerwehr Hagau