Brand landwirtschaftliches Anwesen

Am heutigen Montag gegen Mittag wurde die Feuerwehr Ingolstadt zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens gerufen.

 Den anrückenden Einsatzkräften wurde von der Integrierten Leitstelle bereits mitgeteilt, dass mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung festgestellt und gemeldet haben. Deshalb wurden auch bereits zu Beginn neben der Berufsfeuerwehr auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Zuchering, Brunnenreuth, Hagau und Stadtmitte alarmiert. Kurze Zeit später rückten dann noch die FF Haunwöhr und Hundzell an die Einsatzstelle aus.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein aufgelassener Schweinestall bereits im Vollbrand und das Feuer war bereits auf den unmittelbar angrenzenden Stadel übergesprungen. Sowohl von außen als auch im Inneren des Stadels wurden sofort mehrere Löschrohre vorgenommen. Die Drehleiter übernahm den Schutz des Nachbarwohnhauses. So konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Tiere und Menschen kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden. Die angrenzenden Wohnhäuser wurden vorsorglich evakuiert.

Im Anschluss an die Nachlöscharbeiten übernahm die Polizei zur Brandursachenermittlung die Einsatzstelle. Die Feuerwehr Ingolstadt war mit ca. 60 Einsatzkräften vor Ort.

Donaukurier

Augsburger Allgemeine

Pfaffenhofen-Today


Einsatzart Brand
Einsatzstart 9. November 2020 11:40
Mannschaftstärke 16
Fahrzeuge HLF 10
LF 8/6 THL
Alarmierte Einheiten Berufsfeuerwehr Ingolstadt, Freiwillige Feuerwehr Brunnenreuth, Freiwillige Feuerwehr Hagau, Freiwillige Feuerwehr Haunwöhr, Freiwillige Feuerwehr Hundszell