Jugendfeuerwehr Zuchering löscht Industriebrand!

05.06.2016
Feuerwehr Jugend
Der jährliche Jugendausflug führte uns am 04.06.2016 zur Werkfeuerwehr der GUNVOR-Raffinerie. Unserer guten Kontakte wegen (Danke nochmals an den Kameraden Rami Alois), konnten wir uns die im nördlichen Nachbarlandkreis gelegene Anlage und die spezielle Feuerwehrausstattung anschauen.

Um 12:45 Uhr trafen wir uns am Feuerwehrgerätehaus in Zuchering und nach einer kurzen Begrüßung machten wir uns auf den Weg zur Raffinerie. Neben dem Interesse der Jugendlichen an der Freiwilligen Feuerwehr zu wecken, sollte - nachdem bereits im letzten Jahr die Werkfeuer der AUDI AG besichtigt und das Berufsbild Feuerwehr dargestellt wurde - den Jugendlichen die „etwas größeren Feuerwehr-Gerätschaften“ gezeigt werden.

Am Tor der Raffinerie wurden wir von Herrn Marc Wilfling begrüßt und nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung schauten wir uns den Feuerwehrfuhrpark an. Neben den viel größer dimensionierten Armaturen waren auch die Schnelllauftore der Fahrzeughalle sehr beeindruckend. Nachdem es in der Raffinerie zu einer Explosion kommen könnte, sind die Tore aus einer festeren Kunststoffzeltplane gefertigt. Eine Druckwelle würde diesen Kunststoff aus der Laufschiene drücken und die Funktionsfähigkeit wäre nicht beeinträchtigt - Metalltore würden eventuell deformiert werden und die Feuerwehrfahrzeuge könnten dann nicht mehr ausrücken.

Nachdem wir den technischen Wartungsbereich mit Gaswarngeräten und Atemschutzwerkstadt besichtigt hatten, ging es mit Herrn Holger Höcker weiter zur Einsatzzentrale. Unzählige Warnleuchten, Bildschirme und Computer unterstützen die Feuerwehrleute bei ihrer Arbeit.

Dann ging es weiter zum Übungsplatz und jetzt hieß es Feuer frei. Nach einer kurzen Einweisung durfte jeder einen Flüssigkeitsbrand mit einem Pulverlöscher löschen. Es wurde auch eindrucksvoll gezeigt, welche Probleme ein Feuer an einer Pumpe - wie im Bild dargestellt - machen kann. Jetzt sind Begriffe wie Zangenangriff und dynamische Löscherführung keine Fremdworte mehr und natürlich hatte das Feuer keine Chance!

Ein Ausflug mit vielen tollen Eindrücken ging langsam zu Ende und nach dem gemeinsamen Gruppenfoto vor der Fahrzeughalle ging es wieder Richtung Zuchering (Danke nochmals an Marc und Holger).

Als 2. Programmpunkt hatten unsere Kameraden schon das Spanferkel gegrillt und mit einem tollen Essen ließen wir den Tag ausklingen.