Jugendausflug in die Werkfeuerwehr Audi
Doch zuerst gab es noch Vorabinfos zur Feuerwehr. Beispielsweise welche Arten von Feuerwehren von welchen Trägern unterhalten werden (Freiwillige Feuerwehr und Berufsfeuerwehr von der Kommune, Werkfeuerwehr von einer Firma). Neben dem Interesse der Jugendlichen an der Freiwilligen Feuerwehr zu wecken – 2 Neulinge aus Zuchering waren erstmalig dabei – sollte die Kameradschaft gestärkt und das Berufsbild Feuerwehrmann für die Schulabgänger vorgestellt werden.
Gemeinsam machten wir uns dann auf den Weg zur Audi AG. Ein Kamerad der FF Brunnenreuth ist in der Werkfeuerwehr beschäftigt und erwartete uns schon am Werktor. Zuerst wurde uns der Konzern im allgemeinen vorgestellt, wobei auch beeindruckende Zahlen genannt wurden: Die Fläche des Audiwerks ist rund 1,5 mal die Fläche des Fürstentums Monaco, in den Produktionshallen sind rund 55.000 Rauchmelder installiert und viele weitere interessante Details. Anschließend schauten wir uns die Einsatzzentrale, Gerätschaften und die Einsatzfahrzeuge an.
Hauptattraktion war mit Sicherheit der mobile Großventilator, der bei den sehr hohen Temperaturen für Abkühlung sorgte.
Als 2. Programmpunkt fuhren wir anschließend ins Tennisheim des SV Zuchering und ließen den Tag bei Feuerwehrgeschichten und einer Pizza ausklingen.